Journal für Orgel, Musica Sacra und Kirche
Orgelbuch OrganistenzwirnDiese Notensammlung wurde bewusst für Anfänger und diejenigen konzipiert, die über wenig Zeit zum Üben verfügen. Der Übeaufwand ist minimal. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, dass die kleinen Werke möglichst attraktiv und charaktervoll klingen. Neue Ideen sind hinzugekommen, alte Ideen wurde behutsam vereinfacht, ohne die Substanz zu verlieren. Zunächst sollen zehn kleine Werke realisiert werden.
- einzelne Werke jeweils als PDF - Sammlung wird fortlaufend erweitert - von sehr einfach bis leicht - auch ohne Pedal oder mit sehr wenig Pedaltönen spielbar - modern, aber nicht schräg, allenfalls etwas poppig oder jazzig - von kontemplativ-ruhig bis feierlich-fetzig-flott - ganz neue Ideen & alte Ideen in elementarisierter Form - in der Länge erweiterbar oder kürzbar - jeweils mit YouTube-Video als Interpretationsvorschlag ...
Weitere Orgeljournal-Noten, Informationen und die Kontaktadresse sind --->>> hier zu sehen.
1. Easyludium G-Dur – verfügbar/zwei PDF-Seiten NEU
2. Choralisoso d-Moll – verfügbar/zwei PDF-Seiten - YT in Vorb. NEU
3. Angeber-Etüde F-Dur – verfügbar/zwei PDF-Seiten - YT in Vorb. NEU
4. Toccata marginalis C-Dur – ausformuliert – noch nicht notiert
5. Tanzett d-Moll – ausformuliert – zum Teil notiert
6. Lampenfieber-Intro C-Dur – verfügbar/zwei PDF-Seiten - YT in Vorb. NEU
7. Sound & Soul c-Moll – fast ausformuliert – zum Teil notiert
8. Rondomezzo g-Moll – verfügbar/zwei PDF-Seiten - YT in Vorb. NEU
9. Orgeltonleiter F-Dur – entworfen/noch nicht ausformuliert – zum Teil notiert
10. Melancholy Flow a-Moll – ausformuliert – noch nicht notiert
Musica per Drama – entworfen/ausformuliert – noch nicht notiert